Reise suchen
Mellau - Bregenzerwald - Wanderreise - 7 Tage
Durchführung der Reise in Verbindung mit dem Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Lambrecht
1. Tag: Anreise nach Mellau im Bregenzerwald. Schon auf der Hinfahrt gönnen wir uns einen Aufenthalt in Bregenz am Bodensee, der Landeshauptstadt von Vorarlberg. Danach geht es weiter zu unserer Unterkunft nach Mellau.
2. Tag: Fahrt nach Schoppernau zur Talstation der Diedamskopf-Bergbahn. Auffahrt zur Bergstation (2020 m). Wanderung zum Diedamskopf Gipfel 2090m mit toller Rundsicht. Anschließend aussichtsreiche Rundwanderung über die Breitenalpe zur Mittelstation Abfahrt zur Talstation.
3. Tag: Auffahrt mit der Mellau-Bergbahn zur Bergstation (1390 m). Wanderung über die Kanisalpe (1463 m) , Wurzachalpe (1622 m) zum Alpengasthof Edelweiß - Einkehr. Danach Abstieg über Ahornvorsäß nach Au. Zurück mit dem öffentlichen Verkehrsmittel (Bus) nach Mellau.
4.Tag: Rundfahrt in Begleitung eines örtlichen Reiseleiters durch das Große Walsertal, Montafon, Rätikon und Verwall in die herrliche Bergwelt der Silvretta mit dem Silvretta Stausee.
5.Tag: Fahrt nach Bezau zur Talstation der Bergbahn (650 m). Auffahrt zur Bergstation (1640 m) Wanderung: Hintere Niedere (1711 m) - Stongerhöhealpe (1644 m) , Hasenstrick (nur für schwindelfreie), Winterstaude (1877 m) - Alpe Lingenauere (1585 m) - Sennalpe Wildmoos (1385 m) Mittelstation (1208 m) - Talfahrt nach Bezau.
2. Tag: Fahrt nach Schoppernau zur Talstation der Diedamskopf-Bergbahn. Auffahrt zur Bergstation (2020 m). Wanderung zum Diedamskopf Gipfel 2090m mit toller Rundsicht. Anschließend aussichtsreiche Rundwanderung über die Breitenalpe zur Mittelstation Abfahrt zur Talstation.
3. Tag: Auffahrt mit der Mellau-Bergbahn zur Bergstation (1390 m). Wanderung über die Kanisalpe (1463 m) , Wurzachalpe (1622 m) zum Alpengasthof Edelweiß - Einkehr. Danach Abstieg über Ahornvorsäß nach Au. Zurück mit dem öffentlichen Verkehrsmittel (Bus) nach Mellau.
4.Tag: Rundfahrt in Begleitung eines örtlichen Reiseleiters durch das Große Walsertal, Montafon, Rätikon und Verwall in die herrliche Bergwelt der Silvretta mit dem Silvretta Stausee.
5.Tag: Fahrt nach Bezau zur Talstation der Bergbahn (650 m). Auffahrt zur Bergstation (1640 m) Wanderung: Hintere Niedere (1711 m) - Stongerhöhealpe (1644 m) , Hasenstrick (nur für schwindelfreie), Winterstaude (1877 m) - Alpe Lingenauere (1585 m) - Sennalpe Wildmoos (1385 m) Mittelstation (1208 m) - Talfahrt nach Bezau.
Für die „Nicht schwindelfreien“ geht es von der Stongerhöhealpe direkt zur Alpe Lingenauere.
6.Tag: Fahrt nach Damüls zur Talstation des Uga-Lift (1425 m) Auffahrt zur Bergstation (1820 m). Wanderung auf den Hochblanken (2068 m) und wieder zurück zur Bergstation des Uga-Lift und Talfahrt oder auf den Ragazer Blanken (2051 m) - Sünser Joch (1911 m) , Ragazeralpe (1682 m), Talstation Uga-Lift
7. Tag: Heimreise
Natürlich ist die Durchführung der Wanderungen von der jeweiligen Wetterlage abhängig. Deshalb sind kurzfristige Änderungen täglich möglich. Sämtliche Wanderungen können auch abgekürzt werden bzw. es kann zurück zur jeweiligen Bergstation gewandert werden und mit der Bahn ins Tal gefahren werden.
Wer sich eine Auszeit gönnen möchte, um eventuell nur einen kleinen Spaziergang zu machen oder gänzlich einen Ruhetag einlegen möchte, kann dies gerne tun. Es muss nur mit der Reiseleitung bzw. den Wanderführern abgesprochen sein.
Jede, Jeder geht auf eigene Verantwortung und muss wissen, was er sich zumuten kann. Für alle Wanderungen ist Trittsicherheit und zum Teil Schwindelfreiheit erforderlich.
Reiseinformationen:
Für diese Reise benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Besitzen Sie eine andere Staatsbürgerschaft, gelten die Vereinbarungen zwischen den jeweiligen Ländern. Bitte erfragen Sie diese bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Eintrittspreise für Besichtigungen u. ä. sind im Reisepreis enthalten, wenn diese in den Leistungen aufgeführt sind.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit. Bitte überprüfen Sie ggf. Ihren Krankenversicherungsschutz für Reisen im Ausland. Informationen und Preise finden Sie in unserem Reisekatalog und auf unserer Internetseite. Bestehende Krankheiten können nur bedingt abgesichert werden!
6.Tag: Fahrt nach Damüls zur Talstation des Uga-Lift (1425 m) Auffahrt zur Bergstation (1820 m). Wanderung auf den Hochblanken (2068 m) und wieder zurück zur Bergstation des Uga-Lift und Talfahrt oder auf den Ragazer Blanken (2051 m) - Sünser Joch (1911 m) , Ragazeralpe (1682 m), Talstation Uga-Lift
7. Tag: Heimreise
Natürlich ist die Durchführung der Wanderungen von der jeweiligen Wetterlage abhängig. Deshalb sind kurzfristige Änderungen täglich möglich. Sämtliche Wanderungen können auch abgekürzt werden bzw. es kann zurück zur jeweiligen Bergstation gewandert werden und mit der Bahn ins Tal gefahren werden.
Wer sich eine Auszeit gönnen möchte, um eventuell nur einen kleinen Spaziergang zu machen oder gänzlich einen Ruhetag einlegen möchte, kann dies gerne tun. Es muss nur mit der Reiseleitung bzw. den Wanderführern abgesprochen sein.
Jede, Jeder geht auf eigene Verantwortung und muss wissen, was er sich zumuten kann. Für alle Wanderungen ist Trittsicherheit und zum Teil Schwindelfreiheit erforderlich.
Reiseinformationen:
Für diese Reise benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Besitzen Sie eine andere Staatsbürgerschaft, gelten die Vereinbarungen zwischen den jeweiligen Ländern. Bitte erfragen Sie diese bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Eintrittspreise für Besichtigungen u. ä. sind im Reisepreis enthalten, wenn diese in den Leistungen aufgeführt sind.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit. Bitte überprüfen Sie ggf. Ihren Krankenversicherungsschutz für Reisen im Ausland. Informationen und Preise finden Sie in unserem Reisekatalog und auf unserer Internetseite. Bestehende Krankheiten können nur bedingt abgesichert werden!
- Reise im Fernreisebus
- 6 x Übernachtung mit Frühstück vom Buffet im 3* Superior Hotel Engel
- 1 x Abendessen am Ankunftstag festes Menü
- 5 x Abendessen mit 3-Gang Wahlmenü
- Bergbahnticket für die Bergbahnen im Wandergebiet Bregenzerwald
- Geführte Wanderungen durch Wanderführer des PWV Lambrecht
- 1 x Tagesreiseleitung bei Ausflug Bergwelt der Silvretta
- Kleiner Empfang am Bus
- Kurtaxe
10.06.2023 - 16.06.2023 | 7 Tage
3* Superior Hotel Engel
Details
-
Preis pro Person im Doppelzimmer735 €
-
Preis pro Person im Einzelzimmer855 €
3* Superior Hotel Engel
Platz 68
6881 Mellau
Tel. 0043 - 5518 22 46
Herzlich Willkommen im Traditionshotel Engel!
Treten Sie ein und lassen Sie sich verzaubern von einer stilvollen und himmlisch-gemütlichen Atmosphäre.
Die stilvoll eingerichteten Zimmer sind ein Wohlfühlgarant für Sie und Ihre Familie. Eine Kombination aus Tradition und Moderne verleiht den Innenräumen den gewissen Wohlfühlfaktor um einmal richtig abschalten zu können.
Genießen Sie traditionell Bregenzerwälder Küche und erstklassige heimische Weine.