Reise suchen
Silvester im Winterparadies Harz - 7 Tage
Festtage in der magischen Gebirgswelt
Freuen Sie sich auf eine Silvesterreise in die romantische Winterwelt des Harzes. Das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands ist eine der beliebtesten Winterurlaubsziele Deutschlands. Verschneite Gipfel, glitzernde Wälder und magisch anmutende Tallandschaften garantieren Ihnen unvergessliche Eindrücke. Aber nicht nur die Natur spielt hier eine Rolle. Bekannt ist der Harz, auch für seine UNESCO Weltkulturdenkmäler und die zauberhaften
Fachwerkstädtchen. Viele Weihnachtsmärkte haben bis ins Neue Jahr geöffnet und versüßen die Zeit bis zum Jahreswechsel mit allerhand Leckereien. Wir haben ein tolles Programm für Sie zusammengestellt, die diese Festtagsreise zu einem besonderen Erlebnis machen.
1.Tag: Willkommen an Bord. Ihre Anreise fährt Sie zu Ihrem Urlaubsort nach Braunlage. Im AHORN Hotel freut man sich schon auf Ihren Besuch.
2.Tag: Morgens erwartet Sie Ihr Reiseleiter zu einem Ausflug in den Westharz. Die Fahrt führt in die von zahlreichen Seen umgebene, historische Bergbaustadt Clausthal-Zellerfeld. Anschließend geht es weiter nach Hahnenklee. Der wunderschöne Ferienort liegt auf einem Hochplateau, mitten in der zauberhaften Harzer Winterlandschaft. Besonders bekannt ist die hölzerne Stabkirche, das nach nordischem Vorbild errichtete Wahrzeichen des Ortes. Nachmittags unternehmen Sie eine kleine Stadtführung durch Goslar. Die tausendjährige Stadt gehört zu den Höhepunkten einer Harz-Reise. Geschichte, Kultur und Natur machen den Reiz Goslars aus. Ihre Entstehung verdankte die Stadt der Entdeckung einer ungewöhnlich reichen Silberader. Kaum zerstört und sorgfältig restauriert, überstand Goslar die Jahrhunderte und zeigt sich heute als richtige Schatzkammer. Vor allem zur Festtagszeit erstrahlt die Altstadt in festlichem Glanz. Deshalb bleibt Ihnen zum Abschluss Zeit zum Bummel über den romantischen Weihnachtsmarkt vor der historischen Kulisse des Marktplatztes.
3.Tag: Heute erkunden Sie den Ostharz. Zunächst besuchen Sie Quedlinburg. Die historische Stadt am Ufer der Bode verzaubert auch in diesen Wintermonaten durch ihre historische Altstadt. Innerhalb des Befestigungsrings stehen über 1000 sehenswerte Fachwerkbauten, die beim Spaziergang die Geschichte aufleben lassen. Die Stiftskirche steht auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Natürlich erkunden Sie auch den berühmten Hexentanzplatz. Von diesem mystischen Ort, in der Nähe von Thale, eröffnet sich ein beeindruckender Blick in das von Felswänden umgebene Bodetal, das "Grand Canyon" des Harzes.
4.Tag: Am letzten Tag des Jahres laden wir Sie zu einem kleinen Ausflug in die winterliche Stadt Wernigerode ein. "Die Bunte Stadt im Harz“, so hat sie der Dichter Hermann Löns einst liebevoll genannt und das nicht zu Unrecht, denn Mittelpunkt der Altstadt ist ein von farbenprächtigen Häuserfassaden umgebener Marktplatz. Wunderschön ist auch das malerisch, über der Stadt gelegene Schloss, das man liebevoll als das "Neuschwanstein des Harzes" bezeichnet.
Am Abend erwartet Sie im Hotel das Silvesterprogramm. Mit einem tollen Galabuffet, Livemusik, Tanz, Mitternachtsimbiss und Sekt feiern Sie ausgelassen in das Neue Jahr.
5.Tag: Prosit Neujahr! Schlafen Sie erst einmal aus und genießen Sie dann ein ausgiebiges Frühstück. Danach können Sie die Zeit ganz individuell verbringen. Wie wäre es mit einem winterlichen Spaziergang?
6.Tag: Nach dem Frühstück erleben Sie den Naturpark Harz von der Schiene aus. Mit der charmanten Harzer Schmalspurbahn geht es von Wernigerode nach Drei Annen Hohne. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die herrlichen Panoramablicke über die Harzer Winterlandschaft. Imposante Eindrücke garantiert auch die Rappbodetalsperre, mit ihrer mächtigen Seilhängebrücke, die größte Talsperre Deutschlands. Zum Abschluss laden wir Sie in die Klosterbrennerei Wöltingerode, zur Besichtigung mit einer kleine Verkostung ein.
Ein herrlicher Ausflugstag!
7.Tag: Mit vielen schönen Eindrücken nehmen Sie am Morgen Abschied von Ihrem Urlaubsort Braunlage. Auf der Rückreise legen Sie noch einen Stopp in dem hübschen Fachwerkstädtchen Hannoversch Münden ein, bevor Sie am Abend nach Hause kommen.
Reiseinformationen:
Für diese Reise benötigen deutsche Staatsangehörige einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Besitzen Sie eine andere Staatsbürgerschaft, gelten die Vereinbarungen zwischen den jeweiligen Ländern. Bitte erfragen Sie diese bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Eintrittspreise für Besichtigungen u. ä. sind im Reisepreis enthalten, wenn diese in den Leistungen aufgeführt sind.
Die Währung in Ihrem Reiseland ist der Euro.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit. Bitte überprüfen Sie ggf. Ihren Krankenversicherungsschutz für Reisen im Ausland. Informationen und Preise finden Sie in unserem Reisekatalog und auf unserer Internetseite. Bestehende Krankheiten können nur bedingt abgesichert werden!
- Reise im Fernreisebus
- Ausflüge laut Programm
- 6x Übernachtung im 3*+ Ahorn Harz Hotel Braunlage
- Reichhaltiges Frühstücks- und Abendbuffet
- Begrüßungssekt
- Silvesterfeier mit Galabuffet im Rahmen der Halbpension inklusive Getränke laut Karte (bis 01.00 Uhr), Mitternachtsimbisss, Sekt, Livemusik und Tanz
- Fahrt mit der Harzer Schmalspurbahn
- Besuch mit Verkostung in der Klosterbrennerei
- Stadtführung in Wernigerode
- Reiseleitung bei den Ausflügen am 2.,3. und 6. Tag
- Kurtaxe
-
Preis pro Person im Doppelzimmer Classic1235 €
-
Preis pro Person im Doppelzimmer Panorama1290 €
-
Preis pro Person im Einzelzimmer Classic1520 €
-
Preis pro Person im Einzelzimmer Panorama1575 €
Am Pfaffenstieg, 38700 Braunlage
Tel. 05520 805-0
www.ahorn-hotels.de
Das Maritim Berghotel Braunlage liegt idyllisch in Mitten des Harzes direkt am Fuße des Wurmberges - der größte Berg Niedersachsens. Mit der Wurmbergseilbahn können Sie zum Berg hinauf, wo sie ein herrlicher Ausblick erwartet. Zahlreiche Wanderwege in unmittelbarer Nähe zum Hotel und der anliegende Nationalpark Harz laden zu Erkundungstouren ein. Anschließend können Sie im großen Hallenbad mit Sauna oder dem Schwimmbad im Außenbereich entspannen oder sich mit einer Massage verwöhnen lassen.
Die Zimmer des Hotels sind alle ausgestattet mit Bad/Dusche, WC, Fön, Telefon, Flachbild-TV und Balkon
ausgestattet, sowie mit kostenfreiem Internet.
Die Classic-Zimmer befinden sich in der 3.-5. Etage des Hotels
Die Panorama-Zimemr befiinden Sich in der 6.-9. Etage und bieten daher einen sehr schönen Wurmberg- oder Panroamablick